Image

An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist am Fachbereich 5 "Polizei und Sicherheitsmanagement" am Campus Lichtenberg folgende Position zu besetzen:


Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d)

an der Professur für öffentliches Recht, insbesondere Grund- und Menschenrechte und besonderes Verwaltungsrecht (Prof.in Dr. Carolyn Tomerius)

Kennzahl: SH_092_2025
Besetzbar (von/bis): 01.01.2026 bis 31.12.2026
Vergütung: TV Stud III (derzeit 14,32 €/Stunde)
Stellenumfang: 20 h/Monat

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen mich bei meinem Forschungsvorhaben „Neu-Kommentierung des ASOG Berlin“. Zusammen mit Kolleg*innen arbeiten wir an einer vollkommen überarbeiteten Neuauflage eines Kommentars zum ASOG Berlin. Dabei helfen Sie bei der Recherche und der Auswertung von Literatur. Allgemeine Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Forschung und Lehre können hinzukommen. 

Ihr Vorteil: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Literatur in den o.g. Bereichen, insbesondere in prüfungs- bzw. examensrelevanten Fragen des Polizei- und Ordnungs- sowie Verfassungsrechts. 

Die Arbeit kann ganz überwiegend mobil, innerhalb Deutschlands, erfolgen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über Kenntnisse im Verfassungs- und Polizeirecht (Studierende des gehPVD sollten mindestens die Module 6 und 7 im 1. Semester absolviert haben; auch Bewerbungen von anderen, insbesondere juristischen Studiengängen sind erwünscht).
  • Sie haben Interesse an verfassungs- und polizeirechtlichen Fragestellungen.
  • Sie haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Sie sind zu sorgfältiger Literaturrecherche und -auswertung bereit

Nähere Informationen zum Fachbereich finden Sie auf der Website http://www.hwr-berlin.de/.

Bewerbung:

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und bei ausländischen Studierenden einen aktuellen Nachweis des Aufenthaltstitels mit Arbeitserlaubnis) bis zum 30.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/de/jobposting/b064dadb33014375fb49694dfb1324c4878a88091/apply

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Carolyn Tomerius per E-Mail unter carolyn.tomerius@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.


Image

Image Image Image