An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist am Fachbereich 2 - "Duales Studium" am Campus Lichtenberg folgende Position zu besetzen:
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d)
am Studiendekanat des Fachbereichs Duales Studium
Kennzahl: SH_085_2025
Besetzbar (von/bis): 15.09.2025 bis 14.09.2026Vergütung: TV Stud III (derzeit 14,32 €/Stunde)
Stellenumfang: 8 h/Monat
Ihre Aufgaben:
- Mitbetreuung und Unterstützung in den Projekten zum Thema Nachhaltigkeit und Soziales am Campus Lichtenberg sowie Unterstützung zwischen den Semesterzeiten in der Fortsetzung der studentischen Projekte im Rahmen der Projektmanagement und Teambuilding Kurse
- evtl. Unterstützung für Förderanträge div. Projekte
- Unterstützung bei der Umsetzung größerer Projekttage und Aktionen in der Koordination der unterschiedlichen Projekte
- Unterstützung in der Fortführung und Implementierung erreichter Projekte im Campusalltag
- Unterstützung im Marketing:
- Social Media und Pressearbeit für die Sichtbarkeit des Campuslebens Lichtenberg und Kontakt zur Pressestelle der HWR;
- Pflege der Studierendenwebsite: berlinstudylife.wordpress.com
- Themenbezogene Recherchen/Unterstützung bei der Recherche und Aufbereitung von Vorlesungsmaterialien
Ihr Profil:
- Offenheit und Interesse an Projektthemen zu Nachhaltigkeit und Soziales
- Fähigkeit zu offener und klarer Kommunikation/ gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude an kreativer Arbeit und Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum Verfassen von Texten und Betreuung Blog zur Nachhaltigkeit auf der Seite der HWR
- Hervorragende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Erstellung von Social Media Inhalten
- Fähigkeiten und Kenntnisse der Bild und Videobearbeitung wünschenswert
- wenn möglich Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
Nähere Informationen zum Fachbereich finden Sie auf der Website http://www.hwr-berlin.de/.
Bewerbung:
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und bei ausländischen Studierenden einen aktuellen Nachweis des Aufenthaltstitels mit Arbeitserlaubnis) bis zum 03.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/de/jobposting/a10477fbf0f3216c7e6c0f15019ddb715e2989df1/apply
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Diana Kreutzer per Telefon unter +49 (0)30 30877-2023 sowie per E-Mail unter diana.kreutzer@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.