Image

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

eine Hausmeisterin/ einen Hausmeister (m/w/d)
für den Bereich Gebäudemanagement/ zentrale Dienste

Entgeltgruppe 5 TV-L Berliner Hochschulen

mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Kennzahl: 001_2025

Ihre Aufgaben:

- Einhaltung der Betriebssicherheit und Betreuung der Gebäude der HWR Berlin:

  • Durchführung von Kontrollgängen innerhalb der Gebäude und auf den dazugehörigen Freiflächen
  • Durchführung der Grün- und Grauanlagenpflege
  • Aufzugswartung (Sichtprüfung)
  •  Koordination und Betreuung von Fremdfirmen und Lieferanten:
  • Kontrolle der erbrachten Leistung und Leistungsabnahme (u. a. der Reinigungsleistungen)
  • Entsorgung und Entrümpelung von Altbeständen

- Durchführung von Reparaturarbeiten:

  • Feststellung von Mängeln an technischen Einrichtungen, am Inventar, den Außenanlagen und an den Gebäuden und Beauftragung von Fremdfirmen
  • Durchführung von Kleinreparaturen (z.B. Heizkörper entlüften, Mischbatterien austauschen, defekte Teile austauschen)

- Einrichtung von Büro und Lehrveranstaltungsräumen:

  • Vertragen von Mobiliar, Wahrnehmung von Transportarbeiten
  • Vor- und Nachbereitung von Seminar- und Sitzungsräumen für interne und externe Veranstaltungen
  • Beratung der Mitarbeiten bei der Organisation von Veranstaltungen (überwiegend in deutscher Sprache)

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf mit der Ausbildung von mindestens drei Jahren, idealerweise in einem handwerklichen Beruf (z. B. Heizung-Lüftung-Sanitär)
  • Handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Selbstständig und teamfähig
  • Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Grundverständnis EDV (Officeanwendungen)


Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst in Vollzeit und Entgelt nach Entgeltgruppe 5 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z.B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB.
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
  • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z.B. Erasmus
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
  • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg (punktuell ist auch ein Einsatz am Campus Lichtenberg möglich) und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)


Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.


Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/umo6e


Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Reitz (030 30877-1451) per Mail an bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.

Image
Image Image Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung