Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 11.500 Studierenden eine der großen
Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige
Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem
Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-,
Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten.
Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das
Siegel des Akkreditierungsrates.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet für die Vertretung der ursprünglichen Stelleninhaberin zunächst bis 21.06.2021
eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Prüfungs- und Praktikantenamt
des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement
Kennzahl: 029_2021
Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Studiengänge im Prüfungs- und Praktikantenamt des Fachbereichs - insbesondere „gehobener Polizeivollzugsdienst“ (gPVD) dazu gehören vor allem die:
- Umfassende fachliche Beratung der Studierenden und Dozent*innen zu allen prüfungsrelevanten Angelegenheiten
- Überwachung des und Beratung zum Studienverlauf
- Organisation, Planung, Überwachung und Bearbeitung von Prüfungen und Praktika
- Aufbereitung, Erfassung und Kontrolle aller Studien- und Prüfungsleistungen sowie Dokumentation und Pflege der Prüfungsergebnisse und –akten
- Prüfung der Versäumnisanträge
- Einleitung des Verfahrens zur Exmatrikulation von Amts wegen
- Kontrolle der Wiederholbarkeit von Studien- und Prüfungsleistungen sowie Verlängerung der Studienzeit
- Ausfertigung der Zeugnisse und Urkunden sowie aller Bescheinigungen
- Sonstiger Schriftverkehr mit Studierenden, Absolvent*innen und Exmatrikulierten
- Erstellung von Abbrecher- und Absolventenstatistiken
- Unterstützung des Prüfungsausschusses bei seiner Aufgabenwahrnehmung
- Abrechnung von Honoraren und Erhebung von Gebühren
- Mitwirkung bei Studiengangssonderveranstaltungen
- Selbständige inhaltliche Aktualisierung und Pflege der Internet-/Moodle-Bereiche
-
Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Ihr Profil:
Erforderlich sind
- eine abgeschlossene Ausbildung in Büro- und/oder Verwaltungsberufen oder in vergleichbaren Berufen, bzw. eine andere der Aufgabe förderlichen Qualifikation
-
mehrjährige Berufserfahrung; wünschenswert berufliche Erfahrung an Hochschulen insbesondere in Prüfungsangelegenheiten oder Veranstaltungsplanung
- gute IT-Kenntnisse - insbesondere mit MS-Office; von Vorteil wären auch Kenntnisse eines Hochschulmanagementsystems
- Englischkenntnisse
- Fähigkeit, sich weitere fachspezifische Kenntnisse anzueignen, wird vorausgesetzt
- Organisationsgeschick
- Kundenorientierung
- kommunikative Fähigkeiten; sicheres Auftreten
- Flexibilität, gute Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
-
einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
-
eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen
-
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg
mit mobilen Arbeitsanteilen, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
-
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, bei Beschäftigten z.B.
Betriebsrente (VBL)
-
eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
und an einer familiengerechten Hochschule.
-
vergünstigtes Job Ticket im VBB
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags
für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.04.2021 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/jobposting/69a96156019a477e1a1f4ad7407366b66715ba870
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Reitz (030 30877-1451) und Frau Krüger (030 30877-1544) per Mail an bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.