An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) sind an der Berlin Professional School am Campus Lichtenberg/Schöneberg folgende Positionen zu besetzen:
2 Studentische Beschäftigte (m/w/d)
an der Berlin Professional School (BPS)
Kennzahl: SH_033_2025
Besetzbar (von/bis): zum nächstmöglichen Zeitpunkt - 31.03.2026Vergütung: TV Stud III (derzeit 14,32 €/Stunde)
Stellenumfang: je 80 h/Monat, auch weniger Stunden möglich, jedoch mind. 40 h/Monat
Ihre Aufgaben:
- Lehrende im Bereich digitale Lehre unterstützen, inkl. Erstellung von digitalen Lehr-/Lernmaterialien (z. B. Audios, Videos, Quizze, interaktive Präsentationen) unterstützen;
- Auskünfte zu Moodle erteilen und beratend unterstützen (Gestaltung einer lernfreundlichen Kursumgebung, Einbindung verschiedener digitaler Anwendungen und Aktivitäten);
- Lehrende für die Thematik der digitalen Barrierefreiheit sensibilisieren sowie bei der Verbesserung bestehender Kurse & Materialien in Bezug auf inklusives Lernen unterstützen;
- Lehrende zu weiteren passenden Serviceangeboten (z. B. spezifische Schulungen, Weiterbildungsmaterialien und Anlaufstellen) informieren;
- Lehrenden Einblicke in die studentische Perspektive geben;
- Optional E-Scout-Qualifikation über den Moodle-Kurs erwerben, welcher in deutscher Sprache für acht Module konzipiert wurde. Nach erfolgreichem absolvieren des Kurses werden Badges/Zertifikate ausgehändigt.
Ihr Profil:
- Sie studieren im Bachelor oder Master an der HWR Berlin.
- Sie sind kommunikativ und motiviert an beratenden Tätigkeiten.
- Sie sind bereit, Erfahrungen aus Ihrem Studium weiterzugeben.
- Sie haben Interesse an digitaler Lehre und möchten diese an der HWR Berlin weiterentwickeln.
- Sie haben Interesse an aktuellen Themen wie z. B. generativer KI in Studium und Lehre.
- Sie sind bereit, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten (z. B. Moodle aus Lehrendenperspektive).
- Sie verfügen über eine hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit (schriftlich wie mündlich).
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
- Ein sehr nettes, kollegiales Team;
- flexible Arbeitszeiten;
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg;
- Dienst-Laptop.
Nähere Informationen zur Berlin Professional School finden Sie auf der Website http://www.berlin-professional-school.de/
Bewerbung:
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und bei ausländischen Studierenden einen aktuellen Nachweis des Aufenthaltstitels mit Arbeitserlaubnis) bis zum 11. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/de/jobposting/6796d2b41ff5539c6fb40966aab4ae50eba0e4531/apply
Für Auskünfte steht Ihnen Janine Rischke-Neß per Telefon unter +49 (0)30 30877-2927 sowie per E-Mail unter janine.rischke-ness@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.