Image

An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist am Fachbereich Duales Studium bzw. am Fachbereich Allgemeine Verwaltung am Campus Lichtenberg folgende Position zu besetzen:

Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d)

Kennzahl: SH_043N_2023
Besetzbar (von/bis): zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31.12.2023 (eine Verlängerung bis zum 31.03.2024 wäre möglich)
TV Stud III (derzeit bis 30.06.2023 13,00 €/Stunde; ab 01.07.2023 13,36 €/Stunde)
Stellenumfang:  20 h/Monat

Ihre Aufgaben:

Unterstützung von Forschungsaktivitäten im Umfeld des vom IFAF Berlin e.V. geförderten Projekts „Revenue Controlling mit mathematischem Prognosetool im Praxis-Transfer“ (ReComTrans), in dem in verschiedenen namhaften Unternehmen Predictive-Analytics-Verfahren für die treiberbasierte Umsatzerlösprognose implementiert werden bzw. deren Implementierung vorbereitet wird (weitere Informationen s. https://www.ifaf-berlin.de/projekte/recomtrans/#projektinfos).

Die Aufgaben können in Abhängigkeit von den individuellen Vorkenntnissen entweder beim Schwerpunkt Datenanalyse-, Prognose- und Programmieraufgaben oder beim Schwerpunkt Controlling liegen:

Schwerpunkt Datenanalyse-, Prognose- und Programmieraufgaben:
    • Mitwirkung bei der Auswertung des Datenmaterials (Ertragsdaten)
    • Mitwirkung an der softwaretechnischen Implementierung der Prognoseverfahren für die Ertragsentwicklung unter Berücksichtigung externer Einflussfaktoren
    • Unterstützung bei der Durchführung von Prognoseberechnungen auf dem Projektserver

    Schwerpunkt Controlling:

    • Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit den Praxispartnern zur Implementierung der Verfahrensweisen im Controlling
    • Unterstützung bei der wissenschaftlichen Recherche und empirischen Arbeit im Themenkomplex Digitalisierung des Controllings in Organisationen

    Allgemeine Aufgaben:

    • themenbezogene Literaturrecherche
    • Zuarbeit bei wissenschaftlichen Ausarbeitungen für die Publikation der Ergebnisse
    • weitere projektbezogene Aufgaben im Bereich der Forschung

    Ihr Profil:

    • Studienrichtung Wirtschaftsmathematik / Wirtschaftsinformatik / BWL / Public und Nonprofit Management / VWL / Mathematik / Ökonometrie / Informatik
    • Für den Schwerpunkt Datenanalyse, Prognose, Programmierung: gute Kenntnisse der Programmiersprache Python
    • Für den Schwerpunkt Controlling: Kenntnisse und idealerweise erste Praxiserfahrungen zur Thematik Digitalisierung des Controllings
    • gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel
    • Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen
    • selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
    • gute Kenntnisse in Statistik

    Nähere Informationen zum Fachbereich finden Sie auf der Website http://www.hwr-berlin.de/


    Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 31.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/de/jobposting/40ca303ac5b79c2decd43f4cb6fff5d1b91f97e01/apply.

    Für Auskünfte steht Ihnen Frau Diana Kreutzer per Telefon unter +49 (0)30 30877- 2020 sowie per E-Mail unter diana.kreutzer@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.

    Image

    Image Image Image

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung